Sowohl im Beruflichen als auch im Privaten sind wir immer häufiger Druck ausgesetzt, der sich oft auch in Stress verwandelt. In allen Lebenslagen sehen wir uns immer höher werdenden Anforderungen ausgesetzt, setzen uns unter Druck und die damit einhergehende Überforderung zeigt immer deutlicher die negativen Auswirkungen eines unausgewogenen Lebensstils. Wir verlieren unser inneres Gleichgewicht.
Betroffen sind vor allem motivierte und engagierte Menschen, die ihre Belastbarkeit immer wieder unter Beweis stellen. Jede/r kann also betroffen sein.
Die Gründe, warum Menschen ausbrennen, sind vielfältig. Kontinuierliche Überforderung aber auch eine massive Unterforderung, sozialer Druck und unpassende Anforderungen an sich selbst und die Umwelt, können rasch zu einem Burn-out führen.
Burn-out betrifft Manager genauso wie Mütter und MitarbeiterInnen im sozialen Bereich. Stresssymptome entstehen nicht „über Nacht“.
Erkrankungen wie Burn-out, die durch Stress ausgelöst werden, "passieren" uns nicht ohne Vorwarnung. Wenn wir lernen, die Zeichen zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßahmen zu ergreifen, kann Schlimmeres vermieden werden.